Fachbereich Brandschutzerziehung


Aufgaben und Ziele:

  • Durchführung von Brandschutzerziehung in Schulen und Kindertageseinrichtungen
  • Durchführung von Brandschutzaufklärungen in öffentlichen Einrichtungen
  • Unterstützung bei der Repräsentation des KFV Barnim auf öffentlichen Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit Erziehern und Pädagogen
  • Nachwuchsgewinnung

 

 

Mittlerweile konnte man die Kamerad/innen des Fachbereichs schon in einigen (vor)schulischen Einrichtungen innerhalb des Landkreises antreffen. Allerdings liegt die Bestrebung auch darin, den Wirkungsbereich zu erweitern und mehr in die Öffentlichkeit zu gehen. Mit Blick auf die Zukunft wäre eine Beteiligung aus allen Trägerschaften von großem Vorteil.

 

Wer also Interesse daran hat, altersgerecht und praxisbezogen Wissen zur Brandverhütung und zum richtigen Verhalten im Brandfall zu vermitteln, meldet sich einfach unter brandschutzerziehung@kfv-barnim.com

Linda Lux

Fachbereichsleiterin

 

 

Hauptlöschmeisterin

Freiwillige Feuerwehr Klosterfelde

 

E-mail: brandschutzerziehung@kfv-barnim.com

Kathrin Schweidler 

stellv. Fachbereichsleiterin 

 

Löschmeisterin 

Freiwillige Feuerwehr Werbellin

 

Der FB Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung sucht weiterhin Verstärkung. Denn nur mit tatkräftiger Unterstützung ist es möglich all die Veranstaltungen durchzuführen. 

 

Nutzt auch gern das Kontaktformular und melde dich bei uns.